Nach nun fast 2 Jahren Pandemie mit 2 Lockdowns, unterschiedlichen Teststrategien und Hygienekonzepten soll in der Veranstaltung versucht werden, die Folgen aus mehreren Perspektiven zu beleuchten. Kann hier ein grün geführtes Kultusministerium Alternativen oder neue Wege aufzeigen, damit die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg voll Hoffnung auf die nächsten Jahre schauen können?
Thomas Poreski MdL, der Bildungspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion diskutiert mit den Schulleitern des Otto-Hahn-Gymnasiums Nagold, Ulrich Hamann und der Gemeinschaftsschule Jettingen, Dominic Brucker. Aus ihrer Sicht beleuchten der Elternbeiratsvorsitzende Udo Vollmer, der Schülervertreter Kasjan Krokus und der erfahrene Schulsozialarbeiter Thomas Podbielski das Thema. Außerdem konnte Prof. Dr. Albrecht Wacker von der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg für die Podiumsdiskussion gewonnen werden.
Durch die Diskussion mit dem hochkarätigen Podium und dem Publikum führt die Erziehungswissenschaftlerin Dr. Charlotte Michel-Biegel.
Der Grüne Kreisverband Calw lädt Interessierte herzlich ein und freut sich auf eine gute Diskussion.
Es gelten die 3G-Regeln zum Infektionsschutz.