Der Grüne Landtagsabgeordnete Peter Seimer diskutiert zusammen mit einem hochkarätigen Podium aus Lehrern, Schüler- und Elternvertretern und mit dem Publikum.
Nach 2 Jahren Pandemie mit 2 Lockdowns, unterschiedlichen Teststrategien und Hygienekonzepten soll in der Veranstaltung versucht werden, die Folgen aus mehreren Perspektiven zu beleuchten. Kann hier ein grün geführtes Kultusministerium Alternativen oder neue Wege aufzeigen, damit die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg voll Hoffnung auf die nächsten Jahre schauen können?
Durch die Diskussion führt Erziehungswissenschaftlerin Dr. Charlotte Michel-Biegel.
Podium:
Prof. Dr. Albrecht Wacker, Professor Schulpädagogik Sek I PH Ludwigsburg
Matthias Flury, Otto Hahn Gymnasium Nagold – Schulleitung
Thomas Podbielski, Schulsozialarbeiter Altensteig
Dr. Dominik Bernhart, Schulleiter Gemeinschaftsschule Neubulach
Peter Seimer, Landtagsabgeordneter Bündnis 90 / Die Grünen
Kasjan Krokos, Schülersprecher Otto Hahn Gymnasium Nagold
Jette Wagler, Schülersprecherin Hermann-Gundert-Schule Calw / Pressesprecherin des Landesschülerbeirates
Udo Vollmer, Elternvertreter Otto Hahn Gymnasium Nagold
Kreisverband Calw Bündnis 90 / Die Grünen
arbeitskreis-bildung@gruene-kreis-calw.de
Herzliche Einladung!
Es gelten die aktuellen Regeln zum Infektionsschutz.