video_label

Die Grünen im Kreis Calw

Digitale Gesprächsreihe Teil 1: Reparieren statt Nachkaufen

Am 6.6. um 19:00 startet die digitale Gesprächsreihe des Grünen Ortsverbands Calw und der Grünen Jugend aus dem Kreis Calw. Die monatlichen Gespräche unter dem Namen „Austausch für die Zukunft, nicht verzagen - konkret nachfragen“ widmen sich jeweils einem Thema rund um Nachhaltigkeit oder sozialen Zusammenhalt. Der erste Austausch für die Zukunft dreht sich um das Thema „Reparieren statt Neukaufen“.

Am 6.6. um 19:00 startet die digitale Gesprächsreihe des Grünen Ortsverbands Calw und der Grünen Jugend aus dem Kreis Calw. Die monatlichen Gespräche unter dem Namen „Austausch für die Zukunft, nicht verzagen - konkret nachfragen“ widmen sich jeweils einem Thema rund um Nachhaltigkeit oder sozialen Zusammenhalt. Der erste Austausch für die Zukunft dreht sich um das Thema „Reparieren statt Neukaufen“.


Nach einem Gespräch mit Tobias Schlegel und Ulrich Schöttmer aus Gechingen über deren Erfahrungen im dortigen Repair-Café wird die Grüne Jugend, aus der Perspektive junger Leute berichten, welche langfristige Bedeutung in einem ressourcenschonenden Konsum liegt. Anschließend gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen.

Um bei dem spannenden Austausch dabei zu sein, kann man bei Zoom folgende Meeting-ID (857 0465 7676) eingeben. Bei Fragen rund um die Veranstaltung oder zu
Grüner Politik in Calw könnt ihr sehr gerne an ov-calw@gruene-kreis-calw.de oder an
gruene-jugend@gruene-kreis-calw.de schreiben. Wir laden dezidiert nicht nur Grünenmitglieder ein, sondern freuen uns über jeden, der oder die Interesse am Thema hat.

expand_less