video_label

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Wenn Du das nicht möchtest, setze keinen Haken bei „Ich akzeptiere die Cookies“. Es ist allerdings möglich, dass Du die Website dann nicht vollumfänglich nutzen kannst. Mehr Informationen findest Du in unserer

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Sprecherin Kommunalpolitik Swantje Sperling MdL besucht den KV Calw


Weiterlesen

Am Freitag, den 16. März 2023, wird der Deutsche Bundestag voraus­sichtlich über die geplante Wahlrechtsreform abschließend diskutieren und abstimmen.


Weiterlesen

Kreismitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen in Bad Herrenalb diskutierte Stadtentwicklung und Bürgerenergie


Weiterlesen

Volle Halle, gute Stimmung und einige Grüne aus dem Kreis Calw mittendrin.


Weiterlesen

Herzliche Einladung zur Kreismitgliederversammlung am Mittwoch, 01.03.2023 um 19 Uhr in der "Alten Abtei" in Bad Herrenalb, Kurpromenade 11, 76332 Bad Herrenalb


Weiterlesen

Mit dem neuen Teilregionalplan Windenergie und Solarenergie macht der Regionalverband Nordschwarzwald noch dieses Jahr Nägel mit Köpfen und den Weg frei für Investoren bei der Errichtung von regenerativen Wind- und…


Weiterlesen

 

Der Bündnisgrüne Ortsverband Herrenberg hatte zum Neujahrsempfang mit Ricarda Lang eingeladen

und unsere Bundesvorsitzende sorgte für rappelvolles Haus und super Stimmung.

 

Mit dabei waren auch Peter Seimer MdL und

Tobias
Weiterlesen

Zum Artikel „Grüne Plus weiter mit Manfred Senk?“ -

Der Wechsel des ehemaligen Grünen-Mitgliedes Manfred Senk zur AfD-Kreistagsfraktion sorgt für Gesprächsbedarf.

 


Weiterlesen

AWG-Betriebsleiter Stefan Till stellte der Bundestagsabgeordneten Sandra Detzer in Neubulach-Oberhaugstett seine Biogasanlage vor – mit ganz besonderen Stromproduzenten. 


Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum vierjährigen Bestehen unserer Grünen Jugend im Kreisverband Calw!

 


Weiterlesen

 

 

Auf unserer Webseite und/oder über unseren Verteiler, werden wir die aktuellen Termine der verschiedenen Treffen (soweit öffentlich) der Grünen Jugend, unserer Arbeitskreise "Mobilität" - "Klima &
Weiterlesen

Auch in diesem Jahr wünscht Euch der Kreisverband Calw zum Jahresende eine schöne Weihnacht, geruhsame Festtage und einen guten, gesunden Start ins neue Jahr 2023!

 


Weiterlesen

„Wir wollen kein Haus, kein Kino, keine Theater schließen!“ - Staatssekretär Arne Braun auf der Kreismitgliederversammlung der Grünen in Simmersfeld

 


Weiterlesen

Ernste Gespräche, wo sonst Pumuckl das Sagen hat. Staatssekretär Arne Braun VOR ORT im Regionentheater in Zavelstein

 


Weiterlesen

Staatssekretär Arne Braun zu Besuch beim Kreisverband Calw von Bündnis 90 / Die Grünen

 


Weiterlesen

Einen besinnlichen Advent,

begleitet von Liebe, Freude und Ruhe...


Weiterlesen

Unser Bundestagsabgeordneter Tobias hat diese Woche wieder eine Rede im Bundestag gehalten.

Thema der Rede war die digitale Infrastruktur.


Weiterlesen

Herzliche Einladung zur Öffentlichen Kreismitgliederversammlung am Dienstag, 6.12.2022, von 19 bis 21 Uhr in der Kulturwerkstatt und Festspielhaus Simmersfeld, Freudenstädter Straße 4, Simmersfeld

 


Weiterlesen

Der Wildberger Gemeinderat hatte im Mai 2022 entschieden, dass in Effringen ein Kindergartenneubau am Standort auf dem Bolzplatz neben der Grundschule sinnvoll ist.


Weiterlesen

Der Ortverbands Wildberg-Teinachtal von Bündnis 90/Die Grünen hatte die gute Idee und sie kam, die Ministerin für Kultus,

Jugend und Sport, Theresa Schopper.


Weiterlesen

Durch die gesamte Tagesordnung der Kreismitgliederversammlung hindurch war die Frage anwesend „Was kann man konkret machen?“. Ob bei der Diskussion über die erschreckend hohe Armut im (doch eigentlich wohlhabenden) Landkreis Calw,…


Weiterlesen

Ein offener Brief an die Stadt Calw, die Calwer Gemeinderäte und den Geschäftsführer der ENCW, Hr. Graf.


Weiterlesen

Herzliche Einladung zur Kreismitgliederversammlung am Donnerstag, 13. Oktober um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schönbronn, Buler Straße 31, Wildberg-Schönbronn.

 


Weiterlesen

Am 28.9. um 15 Uhr waren alle auf dem Wald­parkplatz in Schömberg angekommen. Die Windkraft-Wanderung zur Reutterhütte und zurück konnte für die dreißig Interessierten beginnen. Ziel war die Reutterhütte mit ihrem Blick auf den…


Weiterlesen

Seine Sommertour führte Peter Seimer, Mitglied des Land-tages für Bündnis 90/Die Grünen zu den Quellen des „Wasserwerksverbandes Liebelsberg“ und bei allen Beteiligten zu interessanten Erkenntnissen.


Weiterlesen

Wildberg: Grüne feiern Politik + Party. MdB Tobias B. Bacherle spricht zur Digitalisierung.


Weiterlesen

Unter dem Motto „von Ort zu Ort“ begeben sich unsere Landesvorsitzenden Lena Schwelling und

Pascal Haggenmüller ab August auf Sommertour durch Baden-Württemberg. Im Mittelpunkt der Tour

steht der aktive Austausch mit den…


Weiterlesen

Der Wildberger Gemeinderat hatte die Bauleitplanung im Baugebiet Sonnenrain in Wildberg zum Thema.


Weiterlesen

 

Kommt am Freitag mit auf die Straße!



Zum Globalen Klimastreik fordert Fridays for Future Deutschland im ganzen Land mit über 250 Klimastreiks #PeopleNotProfit.

Seid dabei und bringe alle mit, die ihr kennt – egal, ob
Weiterlesen

Der Grüne Kreisverband Calw lädt ein in den historischen Klosterhof in Wildberg zu Politik + Party – am Samstag, 17.9.22 ab 16:30h

 


Weiterlesen

Bei einem Gesprächstermin zwischen dem bündnisgrünen Bundestagsabgeordneten Tobias B. Bacherle und dem Bauunternehmen Köhler kamen neben Außenpolitik und Nachhaltigkeit auch das ehemalige Bahnhofsgebäude in Wildberg zur Sprache.


Weiterlesen

Wir erwarten, dass aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt wird: Nicht Atomkraft ist jetzt die Lösung - sondern der schnelle Ausbau der erneuerbaren Energien und der sorgsame Umgang mit Ressourcen.


Weiterlesen

Der Kreisverband Calw von Bündnis 90/Die Grünen war zu Gast in Langenbrand – im Hotel Ehrich.

Alle zwei Jahre werden in unserer Partei die Vorstände neu gewählt und paritätisch mit Frauen und Männern besetzt.

 


Weiterlesen

Hiermit seid ihr herzlich zu unserer nächsten Kreismitgliederversammlung eingeladen!


Weiterlesen

Ohne Wald wird’s nichts – ein Waldspaziergang organisiert von Bündnis 90/ Die Grünen in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Calw


Weiterlesen

Jungem Nachwuchs eröffnen sich bei uns faszinierende Möglichkeiten!


Weiterlesen

"Grün, gemütlich - gut informiert!"


Weiterlesen

„Schule nach Corona – was müssen wir aus der Krise lernen?“ Unter diesem Titel hatte der Kreisverband Calw von Bündnis 90/Die Grünen zur Diskussion eingeladen. Ein hochkarätig besetztes Podium garantierte einen infor­mativen und…


Weiterlesen

Treffpunkt: Parkplatz hinter der Gemeindehalle, Althengstetter Str.15 in Gechingen am Donnerstag, 7. Juli um 15:30 Uhr


Weiterlesen

Zur Klausur der Grünen Kreisverbände Calw und Freudenstadt sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Ganz besonders freuen wir uns darauf, die vielen Neumitglieder kennen zu lernen.

Ein ganzer Tag für Austausch, Diskussion,…


Weiterlesen

Der Kreisverband Calw von Bündnis 90/Die Grünen lädt am 27.06.2022 um 18.30 Uhr zu einer Podiums­diskussion in die Alte Seminarturnhalle, Lange Straße 5 in Nagold ein.


Weiterlesen

Der Ortsverband Wildberg-Teinachtal lädt Sie herzlich zum Filmabend und zum persönlichen Austausch ein.


Weiterlesen

Die Kreisräte der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hatten sich einen Vor-Ort-Termin vorge­nommen. Der Besuch galt der Hochdorfer Kronenbrauerei. Wie zu erwarten, wurde bei diesem Besuch das Wichtige genussvoll mit dem Schönen…


Weiterlesen

Schule nach Corona – was müssen wir aus der Krise lernen?


Weiterlesen

Nele Willfurth ist in den Landesvorstand der Grünen Jugend gewählt worden

 


Weiterlesen

Die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/ die GRÜNEN Calw fordert die Energiewende auch in ihrer Region


Weiterlesen

Kreisrat Kubesch (Grüne) zur Diskussion über die Klimaschutzstrategie des Kreises Calw


Weiterlesen

Die direkte Anbindung an die Autobahn vereinfacht den Verkehr in das Enz- und Nagoldtal.

Der Grüne Arbeitskreis Mobilität befürchtet negative Folgen. 

 


Weiterlesen

Hiermit seid ihr herzlich zu unserer nächsten Kreismitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen eingeladen!


Weiterlesen

In ferne Länder ans Messer geliefert - In diesen Wochen des Krieges in Europa werden viele Schleier gelüftet und das „Ende der Gemüt­lichkeit“ ist zu spüren. Überall. Zeitenwende.


Weiterlesen
expand_less