Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Wenn Du das nicht möchtest, setze keinen Haken bei „Ich akzeptiere die Cookies“. Es ist allerdings möglich, dass Du die Website dann nicht vollumfänglich nutzen kannst. Mehr Informationen findest Du in unserer
Am 14.6.23 besucht der Staatssekretär für "politische Koordinierung und Europa im Staatsministerium von Baden-Württemberg" Florian Hassler im Rahmen der VOR.ORT Veranstaltungsreihe den Kreisverband Calw von Bündnis90/Die Grünen.
Am 6.6. um 19:00 startet die digitale Gesprächsreihe des Grünen Ortsverbands Calw und der Grünen Jugend aus dem Kreis Calw. Die monatlichen Gespräche unter dem Namen „Austausch für die Zukunft, nicht verzagen - konkret nachfragen“…
Habt Ihr auch manchmal das Gefühl, von Klimafakten erschlagen zu werden - und am Ende doch nicht zu wissen, wie alles zusammenhängt? Macht mit bei dem von Dr. Markus Schenk moderierten Gemeinschaftspuzzle, in dem wir spielerisch…
„Wir müssen für unsere Themen Mehrheiten bekommen und die Menschen um uns herum dafür gewinnen.“ Sagte die kommunal-politische Sprecherin Swantje Sperling der GRÜNEN Landtagsfraktion im YOUZ in Nagold.
Die Regionalfraktionen von CDU, FWV, SPD und GRÜNE stellen am 3. Mai 2023 im Kursaal in Calw-Hirsau die Suchraumkulisse der Öffentlichkeit vor – der Schwerpunkt liegt auf der Planung für die Windenergie.
Herzliche Einladung zur Kreismitgliederversammlung am Mittwoch, 01.03.2023 um 19 Uhr in der "Alten Abtei" in Bad Herrenalb, Kurpromenade 11, 76332 Bad Herrenalb
Mit dem neuen Teilregionalplan Windenergie und Solarenergie macht der Regionalverband Nordschwarzwald noch dieses Jahr Nägel mit Köpfen und den Weg frei für Investoren bei der Errichtung von regenerativen Wind- und…
AWG-Betriebsleiter Stefan Till stellte der Bundestagsabgeordneten Sandra Detzer in Neubulach-Oberhaugstett seine Biogasanlage vor – mit ganz besonderen Stromproduzenten.
Auf unserer Webseite und/oder über unseren Verteiler, werden wir die aktuellen Termine der verschiedenen Treffen (soweit öffentlich) der Grünen Jugend, unserer Arbeitskreise "Mobilität" - "Klima & Weiterlesen
Auch in diesem Jahr wünscht Euch der Kreisverband Calw zum Jahresende eine schöne Weihnacht, geruhsame Festtage und einen guten, gesunden Start ins neue Jahr 2023!
Herzliche Einladung zur Öffentlichen Kreismitgliederversammlung am Dienstag, 6.12.2022, von 19 bis 21 Uhr in der Kulturwerkstatt und Festspielhaus Simmersfeld, Freudenstädter Straße 4, Simmersfeld
Der Wildberger Gemeinderat hatte im Mai 2022 entschieden, dass in Effringen ein Kindergartenneubau am Standort auf dem Bolzplatz neben der Grundschule sinnvoll ist.
Durch die gesamte Tagesordnung der Kreismitgliederversammlung hindurch war die Frage anwesend „Was kann man konkret machen?“. Ob bei der Diskussion über die erschreckend hohe Armut im (doch eigentlich wohlhabenden) Landkreis Calw,…
Herzliche Einladung zur Kreismitgliederversammlung am Donnerstag, 13. Oktober um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schönbronn, Buler Straße 31, Wildberg-Schönbronn.
Am 28.9. um 15 Uhr waren alle auf dem Waldparkplatz in Schömberg angekommen. Die Windkraft-Wanderung zur Reutterhütte und zurück konnte für die dreißig Interessierten beginnen. Ziel war die Reutterhütte mit ihrem Blick auf den…
Seine Sommertour führte Peter Seimer, Mitglied des Land-tages für Bündnis 90/Die Grünen zu den Quellen des „Wasserwerksverbandes Liebelsberg“ und bei allen Beteiligten zu interessanten Erkenntnissen.
Bei einem Gesprächstermin zwischen dem bündnisgrünen Bundestagsabgeordneten Tobias B. Bacherle und dem Bauunternehmen Köhler kamen neben Außenpolitik und Nachhaltigkeit auch das ehemalige Bahnhofsgebäude in Wildberg zur Sprache.
Wir erwarten, dass aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt wird: Nicht Atomkraft ist jetzt die Lösung - sondern der schnelle Ausbau der erneuerbaren Energien und der sorgsame Umgang mit Ressourcen.
„Schule nach Corona – was müssen wir aus der Krise lernen?“ Unter diesem Titel hatte der Kreisverband Calw von Bündnis 90/Die Grünen zur Diskussion eingeladen. Ein hochkarätig besetztes Podium garantierte einen informativen und…
Der Kreisverband Calw von Bündnis 90/Die Grünen lädt am 27.06.2022 um 18.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion in die Alte Seminarturnhalle, Lange Straße 5 in Nagold ein.