Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Gerne dürfen Sie sich informieren und immer wieder bei uns vorbei schauen!
Über einen persönlichen Austausch und Ihre Unterstützung für grüne Politik im Nordschwarzwald freuen wir uns sehr!
Wir laden Sie herzlich zu unseren Kreismitglieder-
versammlungen, Veranstaltungen und Festen ein.
Für Ihre Anliegen, Fragen und konstruktive Kritik nehmen wir uns Zeit!
Erreichbar sind wir über unsere E-Mail-Adresse:
kreisgeschaeftsstelle@gruene-kreis-calw.de
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kreisverband Calw des Bündnis 90/Die Grünen
Über den Arbeitskreis "Klima & Energie"
Die zukünftige Entwicklung des Welt-Klimas ist für das Wohl der ganzen Menschheit und allen Lebens auf der Erde von entscheidender Bedeutung. Ohne die sich in der Erdatmosphäre befindenden Gase wie Wasserdampf (H2O), Kohlenstoffdioxyd CO2, Lachgas (N2O) und Methan (CH4) würde die Wärmestrahlung der Sonne wieder ungehindert ins Weltall entweichen. Das Klima der Erde wäre dann etwa 33oC kälter und die Erde wäre vollständig eingefroren. Die genannten Gase (Treibhausgase TGH) verhindern jedoch den direkten Austritt der Wärmestrahlung aus der Erdatmosphäre. Sie nehmen einen großen Teil der Wärmestrahlung auf. So erwärmen sie die Luft und die Erdoberfläche auf eine globale Durchschnittstemperatur von +14 °C.
Durch die Förderung und Verbrennung von fossilen Energieträgern wie Kohle, Erdöl und Erdgas geraten immer mehr Treibhausgase in die Erdatmosphäre. Langfristig. CO2 zum Beispiel verbleibt dort für tausende von Jahren. Damit sorgen die THGs für ständig steigende Temperaturen, der sog. Treibhauseffekt.
Wir wollen ...
1. ... unsere grüne Kreistagsfraktion mit Vorschlägen und Beratung zu regenerativen Energien und sparsamen Ressourceneinsatz unterstützen.
2. ... die aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik verfolgen und ggf. neue Erkenntnisse und Vorschläge der Kreistagsfraktion und unserem Kreisverband zur Verfügung stellen.
3. … unser erarbeitetes Wissen den Institutionen und der Öffentlichkeit im Landkreis Calw zur Kenntnis bringen (Vorträge, Konferenzen) und damit die notwendigen Reaktionen auf die Klimakrise beschleunigen.